Startseite
Tanz-Termine
Ein Mann Ein Buch
Facebook-Datenpanne
Salsa in Kiel 14.5.
Roter Teppich P. 14.5.
Soup'n'Salsa 15.5.
Tango Seeterrassen
Perfume de Mujer27.5.
Salsa Harburg
Billie's
Baladin
El Chévere
Tanzkunst
TS Nico Selent
SalsaHH
La Yumba
Traummänner
Single oder wie?
Lieblingslügen
Suche Zimmer
Tango Chocolate
Salsa Haus3   _2.6.
Brunch bei mir
Dance'n'Brunch 5.6.
Tango Colorado 16.7.
Salsa Festival 14-17.7.
Salsa-Schiff  6.8.
Salsa-Café
Salsa
Standard/Latein...
Tango
Zouk
andere Tänze
Veranstaltungsorte
Sportspaß Harburg
Tanzbekleidung
ältere Videos
Video-Links
Foto-Links
Links
Bildergalerie
Weiteres
Abnehmen...
Harmonie für...
La Douce
Hafenradar
Yoga für Schwangere
PC-Sicherheit
Grüne Suchmaschine
Fußball-Lexikon
Kambodscha
Tanzräume u.a.
Altonaer Museum
Jalla Worldmusic
Dog Dancing
Time2Dance 12.3.
Time2Dance
günstig futtern
Strom woher, wohin
aufgepasst
modisch????
Essen für Verspielte
Wetter
Filmtipp
Buchtipps
Termin-Archiv
Archiv
Kontakt
Gästebuch
Impressum
Länderdienst Hamburg
 


Dieses Video habe ich nicht aufgenommen.

Unter http://www.beepworld.de/members57/danielawernigk/dogdance.htm

fand ich u.a. Folgendes:

Was ist Dogdance?

Dogdance ist in Deutschland eine vergleichsweise neue Sportart, bei der man mit seinem Tanzpartner Hund verschiedene Figuren und Kunststücke auf eine individuell passende Musik als Choreographie zum Rhythmus des Liedes zeigt. Dabei ist vor allem eine sehr feine und präzise Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund gefordert. Zum einen um die vielen, doch oft recht ähnlichen Kunststücke voneinander zu unterschieden, zum anderen um diese auch exakt auf den Taktschlag genau auszuführen. Und trotzdem - oder gerade deswegen bringt Dogdance eine Menge Spaß!

Frieda, die Hündin meiner Tochter macht zwar auch hin und wieder einen Tanz, doch es gibt immer noch Punktabzüge bei Haltung, Fußarbeit und Takt. 

Persönliche Empfehlung: Wenn es mit dem vierbeinigen Liebling nicht klappt, auf den Zweibeinigen zurückgreifen.

 
Top