Dogdance ist in Deutschland eine vergleichsweise neue Sportart, bei der man mit seinem Tanzpartner Hund verschiedene Figuren und Kunststücke auf eine individuell passende Musik als Choreographie zum Rhythmus des Liedes zeigt. Dabei ist vor allem eine sehr feine und präzise Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund gefordert. Zum einen um die vielen, doch oft recht ähnlichen Kunststücke voneinander zu unterschieden, zum anderen um diese auch exakt auf den Taktschlag genau auszuführen. Und trotzdem - oder gerade deswegen bringt Dogdance eine Menge Spaß!
Frieda, die Hündin meiner Tochter macht zwar auch hin und wieder einen Tanz, doch es gibt immer noch Punktabzüge bei Haltung, Fußarbeit und Takt.
Persönliche Empfehlung: Wenn es mit dem vierbeinigen Liebling nicht klappt, auf den Zweibeinigen zurückgreifen.