Jalla Worldmusic Club im Altonaer
Museum Arabic- & Latinsound, Afrotracks, Balkanbeats und Reggae
Die besonderen Clubnächte im
Foyer des Altonaer Museums:
Samstag, 22. Januar, ab 21 Uhr, Eintritt 8 Euro
Samstag, 05. Februar, ab 21 Uhr, Eintritt 8 Euro
Samstag, 12. März, ab 21 Uhr, Eintritt 8 Euro
Der Jalla Worldmusic Club
Vor sechs Jahren begannen die DJs Rupen K. Gehrke und Dimitri
Voulgarakis (GlobalFusionSoundSystem) in München im Foyer des
Völkerkunde-museums ein einmaliges Partykonzept umzusetzen. Mit großem
Erfolg, denn die Party begeistert nicht nur im Völkerkundemuseum
weiterhin regelmäßig ihre Besucher sondern seit vier Jahren auch im
Ampere Club des Muffatwerks.
Der Jalla Worldmusic Club bietet eine ausgewählte Mischung aus
Ethnoklängen mit Clubcharakter, deren extremtanzbare Rhythmen nicht nur
gute Laune machen, sondern generations- und kulturübergreifend wirken.
Menschen unterschiedlichster Herkunft und unterschiedlichsten Alters
tanzen und feiern zusammen nach Balkanbeats, Latinsounds, Afrotracks und
Arabicgrooves.
Dimitri Voulgarakis und Rupen K. Gehrke, für die Musik und Tanzen ein
„Lebensmittel” ist, veröffentlichten 2009 zum fünfjährigen ihren ersten
gemeinsamen Sampler „Jalla Club Compilation No 1”. Im Oktober 2009
erschien die No. 2 bei Enya. Am 26. Juni 2010 feierte die
außergewöhnlichste Clubnacht Münchens zusammen mit dem Zündfunk im
Ampere Club des Muffatwerks die Party zum Münchener Filmfest.